01.01.25 –
Unsere Moore sind echte Klimaschützer, weil sie große Mengen CO2 speichern. Torfabbau und die Planung der A20, die große Strecken über moorigen Grund geht, sind deshalb kontraproduktiv.
Der Schutz von Mooren und damit der Erhalt von natürlichen Kohlenstoffspeichern wird in Deutschland und weltweit klimapolitisch völlig vernachlässigt. Wir GRÜNEN fordern, im Landkreis Stade keine weiteren Flächen für Abtorfung zu genehmigen. Ein wichtiger Schritt ist außerdem ein sofortiges Umbruchverbot von Grünland auf Moorböden. In Deutschland lassen sich mehr als 30 Prozent der klimaschädlichen Emissionen aus der Landwirtschaft auf die Entwässerung und den Umbruch von Moorböden zurückführen.
Wir GRÜNEN setzen uns insgesamt dafür ein, dass sich der Landkreis im Naturschutz aktiv engagiert und sich dazu mit anderen Kommunen austauscht, indem er sich z.B. dem bundesweiten Bündnis "Kommunen für Artenvielfalt" anschließt.
Kategorie
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
vorstand@gruene-oldendorf-himmelpforten.de
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]