06.06.21 –
Autobahnplanungen zukunftsfeindlich: Keine Entlastung für das Elbe-Weser-Dreieck, Milliarden verschwendet, Investitionen in Fähren und Breitbandausbau fehlen
Der Grünen-Bundestagskandidat im Wahlkreis Cuxhaven-Stade II Stefan Wenzel hat den Befürwortern der sogenannten Küstenautobahn Starrsinn vorgeworfen. „Wer heute immer noch allein den Individualverkehr auf Asphalt und Beton hätschelt, dem fehlen sowohl Phantasie als auch Realitätssinn für die Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte“, heißt in einer Presseinformation zur Unterstützung der Proteste von Initiativen und Verbänden am Wochenende.
Der beste Weg zwischen den Häfen sei immer noch der Wasserweg. Dafür sei eine neue Autobahn kein Ersatz. Und dem Nordsee-Tourismus im Elbe-Weser-Dreieck würde eine solche Trasse nicht nützen, sondern sogar erheblichen Schaden zufügen. Die Verkehrsplaner beim Bund und die Verantwortlichen der Industrie- und Handelskammer könnten sich ein Vorbild an der jüngeren Generation nehmen.
Wenzel: “Für die Wettbewerbsfähigkeit von niedersächsischen Unternehmen sind Innovationsfähigkeit, Digitalisierung, enkeltaugliche Energieversorgung und Fort- und Weiterbildung entscheidend. Dafür setzen sich die Protestler ein, während die alten Verwaltungsapparate der Regierung und der Institutionen erstarren und immer noch Klimaschutz als Fremdwort betrachten!“
Deutschland habe das dichteste Straßennetz in Europa, sagte Wenzel. Die wahren „Schlaglöcher“ dagegen offenbarten sich in den massiven Defiziten bei der Breitbandversorgung.
Kategorie
Die Grüne Jugend Stade trifft sich wieder – sei dabei! 💚 Du bist unter 28 und hast Lust, dich politisch zu engagieren? Dann schau bei unserem nächsten Treffen vorbei! [...]
Was bedeutet Gerechtigkeit im digitalen Zeitalter – speziell für Frauen? Welche Chancen und Risiken birgt Künstliche Intelligenz aus feministischer Perspektive? Diese [...]
vorstand@gruene-oldendorf-himmelpforten.de
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]