Hallo liebe Grünen und an grüner Politik Interessierte.
Auf dieser Homepage wollen wir Grünen des Ortsverbandes Oldendorf-Himmelpforten und Kehdingen Informationen zu grünen Themen und der kommunalen Politik mit euch teilen.
Dabei versuchen wir natürlich, auf Aktualität wertzulegen, verweisen aber an dieser Stelle auch gerne auf unsere sozialen Kanäle bei Facebook und Instagram, auf denen wir euch zeitnah und im Austausch mit Orts-, Kreis- sowie Landesverbänden einen entsprechenden Überblick aktueller Themen und Aktionen bieten können.

01.01.25 –
Unsere Moore sind echte Klimaschützer, weil sie große Mengen CO2 speichern. Torfabbau und die Planung der A20, die große Strecken über moorigen Grund geht, sind deshalb kontraproduktiv.
Der Schutz von Mooren und damit der Erhalt von natürlichen Kohlenstoffspeichern wird in Deutschland und weltweit klimapolitisch völlig vernachlässigt. Wir GRÜNEN fordern, im Landkreis Stade keine weiteren Flächen für Abtorfung zu genehmigen. Ein wichtiger Schritt ist außerdem ein sofortiges Umbruchverbot von Grünland auf Moorböden. In Deutschland lassen sich mehr als 30 Prozent der klimaschädlichen Emissionen aus der Landwirtschaft auf die Entwässerung und den Umbruch von Moorböden zurückführen.
Wir GRÜNEN setzen uns insgesamt dafür ein, dass sich der Landkreis im Naturschutz aktiv engagiert und sich dazu mit anderen Kommunen austauscht, indem er sich z.B. dem bundesweiten Bündnis "Kommunen für Artenvielfalt" anschließt.
Kategorie
Für Infos oder falls du dich als Grünes Mitglied anmelden möchtest, bitte eine kurze Email an Info@gruene-stade.de
vorstand@gruene-oldendorf-himmelpforten.de
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]