Wir laden alle Interessierten ein, gemeinsam zu analysieren:
✔ Wo liegen die Probleme an den einzelnen Deichabschnitten?
✔ Welche Maßnahmen sind bis zum 6. Mai 2025 realistisch umsetzbar?
✔ Wie können wir mit Behörden, Anrainern und der Öffentlichkeit mehr Druck aufbauen?
Mögliche Aktionen:
📌 Treffen mit Ministerien und Behörden
📌 Unterschriftenlisten und Bürgerbeteiligung
📌 Öffentlichkeitsarbeit in Presse, Radio und Fernsehen
🔗Für den Teilnahme Link melde dich gerne unter Info@gruene-stade.de an
Kreismitgliederversammlung (KMV) in Jork Was ist eine Kreismitgliederversammlung (KMV)? Die KMV ist das höchste beschlussfassende Gremium in unserem Kreisverband. Es [...]
vorstand@gruene-oldendorf-himmelpforten.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]