Wir laden alle Interessierten ein, gemeinsam zu analysieren:
✔ Wo liegen die Probleme an den einzelnen Deichabschnitten?
✔ Welche Maßnahmen sind bis zum 6. Mai 2025 realistisch umsetzbar?
✔ Wie können wir mit Behörden, Anrainern und der Öffentlichkeit mehr Druck aufbauen?
Mögliche Aktionen:
📌 Treffen mit Ministerien und Behörden
📌 Unterschriftenlisten und Bürgerbeteiligung
📌 Öffentlichkeitsarbeit in Presse, Radio und Fernsehen
🔗Für den Teilnahme Link melde dich gerne unter Info@gruene-stade.de an
Die Grüne Jugend Stade trifft sich wieder – sei dabei! 💚 Du bist unter 28 und hast Lust, dich politisch zu engagieren? Dann schau bei unserem nächsten Treffen vorbei! [...]
Was bedeutet Gerechtigkeit im digitalen Zeitalter – speziell für Frauen? Welche Chancen und Risiken birgt Künstliche Intelligenz aus feministischer Perspektive? Diese [...]
vorstand@gruene-oldendorf-himmelpforten.de
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]