Hallo liebe Grünen und an grüner Politik Interessierte.
Auf dieser Homepage wollen wir Grünen des Ortsverbandes Oldendorf-Himmelpforten und Kehdingen Informationen zu grünen Themen und der kommunalen Politik mit euch teilen.
Dabei versuchen wir natürlich, auf Aktualität wertzulegen, verweisen aber an dieser Stelle auch gerne auf unsere sozialen Kanäle bei Facebook und Instagram, auf denen wir euch zeitnah und im Austausch mit Orts-, Kreis- sowie Landesverbänden einen entsprechenden Überblick aktueller Themen und Aktionen bieten können.
06.06.25 –
Der Grüne Kreisverband läd zu einem Gespräch ein. Thema: Fortschritt oder Fehlplanung? Die A20 auf dem Prüfstand. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 12. Juni 2025 um 19:30 Uhr, in Stade statt (havenhostel Stade · Am Schwingedeich 5).
Ein Fährunternehmer, der auf klimafreundliche Elbquerungen setzt. Ein Vertreter aus der Industrie, der Tempo für den Wirtschaftsstandort fordert. Ein Sprecher der Initiative A20 NIE, die sagt: Keine neue Autobahn. Alternativen. Sind. Machbar. Und eine Bundestagsabgeordnete, die sagt: “Die A20 ist ein Projekt von gestern.”
Diese Stimmen kommen in Stade zu dem Gespräch "Fortschritt oder Fehlplanung? Die A20 auf dem Prüfstand” zusammen.
Seit Jahrzehnten steht die geplante Küstenautobahn A20 im Raum – doch die Welt hat sich weitergedreht. Klimakrise, Flächenversiegelung, Mobilitätswende und nicht zuletzt zerbröselnde Brücken: Ist der Bau einer neuen Autobahn in Norddeutschland heute wirklich noch zeitgemäß? Oder brauchen wir endlich Lösungen, die unsere Region zukunftsfest machen – statt sie durch gigantische Verkehrsprojekte weiter zu zerschneiden?
"Wir brauchen dringend einen ehrlichen Dialog über die Zukunft unserer Mobilität", sagt Joachim Fuchs (Sprecher des Kreisverbandes Stade von Bündnis 90 /die Grünen). "Nicht gegen Wirtschaft oder Verkehr – sondern gemeinsam für die Region. Es geht dabei nicht um Ideologie, sondern um Mobilität, die funktioniert. Um Geld, das sinnvoll investiert wird. Um eine Region, die nicht auf der Strecke bleiben darf. Um die Frage: Wie wollen wir uns künftig fortbewegen – und was steht dem im Weg?“
Der Abend soll einen Beitrag zu diesem Dialog leisten und alle Interessierten, Kritischen, Befürworter:innen und Neugierigen sind eingeladen: zum Zuhören, Diskutieren, Mitgestalten.
Ein Abend, der keine einfachen Antworten verspricht – aber ehrliche Fragen stellt.
Die Veranstaltung in Kürze:
Fortschritt oder Fehlplanung? Die A20 auf dem Prüfstand
Donnerstag, 12. Juni 2025 · 19:30 Uhr
havenhostel Stade · Am Schwingedeich 5 · 21680 Stade
Einlass ab 19:00 Uhr · Eintritt frei · Keine Anmeldung erforderlich
Diese Stimmen kommen zu Wort:
Kategorie
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Mit viel Motivation und frischem Wind haben wir am 9. Mai 2025 die GRÜNE JUGEND Ortsgruppe Stade gegründet – endlich gibt es auch im Landkreis eine Anlaufstelle für [...]
vorstand@gruene-oldendorf-himmelpforten.de
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]