Für eine erfolgreiche Energiewende hilft neben den bereits vorhanden Möglichkeiten auch die Forschung und Entwicklung enorm. In Krummendeich wurde nun am 15. August der Forschungspark WiValdi vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt mit zahlreichen Verterter:innen aus…
2023 | Energie | Klimaschutz
Der Radweg an der L111 in Drochtersen ist in einem sehr schlechten Zustand und zeigt viele Schäden auf. Dabei wird der Radweg an der L111 oft genutzt z.B. von Schüler:innen auf dem Weg zur Schule. Die L111 muss so schnell wie möglich saniert werden. Für einen…
Warum ist die EU so wichtig für unsere Region? Wie profitieren wir von der EU? Am 09. Juni findet die Europawahl statt, bei der entschieden wird, inwiefern wir die Klimaziele bis 2030 noch einhalten können und inwiefern die Rechtsextremen an Macht gewinnen und damit unsere…
Am Sonntag haben wir uns der Fahrraddemo gegen die A20 von Hemmoor nach Wischhafen angeschlossen, bei dem wir die Relevanz der Elbfähre und des Moorschutz hervorgehoben haben. Daraufhin haben wir unsere Europafahrradtour mit der Grünen Europakandidatin Saskia Zwilling (25, aus…
Der Sturm des Ergebnisses der Europawahl hat sich etwas gelegt. Die See bleibt unruhig und der Wind hat sich gedreht. Zeit sich dem Wind entgegenzustellen, sich und sein Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Das ist keine Protestwahl. Das ist eine bewusste Wahl. Disneys…
Am 21. August um 18Uhr kommt die Konversionstour Norddeutschland nach Oldendorf. Dort wird Lars Hilsekorn (Betriebsrat bei VW Braunschweig und Genossenschafter der GKN-For-Future) vorbeikommen, um von dem Bau von Lastenrädern und von dem Kampf der Arbeitenden der GKN-Fabrik in…
Ursula Männich-Polenz, Mitglied der Grünen Kreistagsfraktion und Co-Sprecherin im Ortsverband Oldendorf-Himmelpforten/Kehdingen hat im Ausschuss für Bau und Wege des Landkreises eine Anfrage zur Schulwegsicherheit und den Rahmenbedingungen für Überquerungshilfen an Land- und…
6. Mindestlohn erhöht Wir erinnern uns: Mindestlohn erhöht Direkt zu Beginn der Wahlperiode hat die Bundesregierung den Mindestlohn per Gesetz von 9,60 Euro auf 12 Euro kräftig angehoben. Seit Oktober 2022 profitieren über sechs Millionen Menschen von der bisher größten…
Der Cuxhavener Christopher Jesse möchte für die Grünen zur Bundestagswahl am 28. September 2025 als Direktkandidat antreten. Der Termin der Wahlversammlung zur Aufstellung der Direktkandidatin oder des Direktkandidaten für die Bundestagswahl ist noch nicht festgelegt, so die…
05 Startchancen-Programm für mehr Chancengerechtigkeit Seit August 2024 läuft das Startchancen-Programm, mit dem Bund und Länder vor allem Grundschulen mit 20 Milliarden Euro unterstützen. Dieses Geld wird gezielt eingesetzt an Schulen mit einem hohen Anteil an sozial…
2024 | Bildung | Soziale Medien | Soziales
Die Grüne Jugend Stade trifft sich wieder – sei dabei! 💚 Du bist unter 28 und hast Lust, dich politisch zu engagieren? Dann schau bei unserem nächsten Treffen vorbei! [...]
Was bedeutet Gerechtigkeit im digitalen Zeitalter – speziell für Frauen? Welche Chancen und Risiken birgt Künstliche Intelligenz aus feministischer Perspektive? Diese [...]
vorstand@gruene-oldendorf-himmelpforten.de
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]