Menü
Hallo liebe Grünen und an grüner Politik Interessierte.
Auf dieser Homepage wollen wir Grünen des Ortsverbandes Oldendorf-Himmelpforten und Kehdingen Informationen zu grünen Themen und der kommunalen Politik mit euch teilen.
Dabei versuchen wir natürlich, auf Aktualität wertzulegen, verweisen aber an dieser Stelle auch gerne auf unsere sozialen Kanäle bei Facebook und Instagram, auf denen wir euch zeitnah und im Austausch mit Orts-, Kreis- sowie Landesverbänden einen entsprechenden Überblick aktueller Themen und Aktionen bieten können.
Wichtig ist für uns, dass Politik nicht nur in Berlin (und Hannover) gemacht wird, sondern vor allem auch immer eine Aufgabe auf kommunaler Ebene, das heißt hier vor Ort, ist. Es ist die Möglichkeit, für jede/n Einzelne/n neben der Beteiligung über Wahlen direkten Einfluss auf das politische Geschehen nehmen zu können. Die Herausforderungen unserer Zeit sind vielschichtig und es bedarf auch Ideen und Lösungen "im kleinen wie großen Kreis".
Möglicherweise ist es auch dein Anliegen, dich zu engagieren oder aktiv zu beteiligen, hast Ideen und die Lust mitzugestalten. In welchem Umfang und auf welchem Interessengebiet auch immer (Themen wie Kultur, Ortsentwicklung, ÖPNV-Anbindung, Natur- und Umweltschutz sowie Landwirtschaft), wir heißen dich herzlich willkommen - auch ohne Mitgliedsausweis - denn jeder von uns kann einen Unterschied machen, wenn er seine Stimme nicht nur als Wahlkreuz sieht.
Wenn du Fragen hast, uns Bündnis 90/Die Grünen OV Oldendorf-Himmelpforten vor Ort kennenlernen möchtest, kannst du uns einfach per Mail unter info@gruene-ohi.de kontaktieren (oder das Kontaktformular auf unserer Seite nutzen).
Überlegst du aktives Mitglied bei den Grünen zu werden? Juhuuuu. Den Mitgliedantrag und weitere Informationen findest du unter: https://www.gruene.de/mitglied-werden
Wir haben zusammen an den bundesweiten Sternfahrten am 22. (Earth Day) nach Glückstadt und 23. April nach Gräpel für eine Verkehrswende und gegen Autobahnen wie die A20 und A26 teilgenommen.
Die Geldverschwendung beim Autobahnbau muss beendet werden und vorhandene Straßen und Brücken müssen saniert werden. Die Kosten steigen immer weiter an. Sie haben sich mittlerweile von 3-4 Milliarden Euro auf etwa 6-7 Milliarden Euro fast verdoppelt.
Für uns ist klar, dass die A20 nicht umgesetzt werden darf. Wir müssen unsere Moore und unser Klima retten. Denn 80% der Flächen für die Autobahn sind Moor- und Marschflächen. Durch die A20 und A26 würde der Verkehr stark ansteigen und die Umwelt belasten mit ca. 90.000 Tonnen CO2 jährlich. Wir brauchen jetzt eine sozial gerechte Verkehrswende. Mehr Verkehr auf die Schienen, mehr ÖPNV, mehr Radverkehr und Elektroautos.
Atomausstieg: Wir setzen jetzt auf sichere und erneuerbare Energien!
Wir erinnern heute auch an die Abschaltung des Atomkraftwerks in Stade.
Am 14. November 2003 um 8.31 Uhr, wurde es offiziell stillgelegt.
Deutschland steigt am 15.4.2023 aus der Atomkraft aus – und damit endgültig ein ins Zeitalter sicherer und bezahlbarer erneuerbarer Energien.
Weitere Informationen: gruenlink.de/2nje
#Energiewende #erneuerbareenergien #AtomkraftNeinDanke #LandkreisStade #GrüneStade
In der Gemeinde Himmelpforten wurden diese Bäume kürzlich zerstört. Wer so die Bäume schneidet, hat keine fachliche Kompetenz in der Baumpflege. Man sollte denken, dass gerade Kommunen ausgebildete Fachleute für den fachgerechten Baumschnitt beauftragen oder angestellt haben. Das machen sie doch auch bei den anderen Gewerken. Leider sind wir in der Baumpflege davon noch weit entfernt. Aufklärung tut also Not.
Sandra Deutschbein (Mitglied im Grünen Kreisvorstand des Kreisverbandes Stade) kandiert für den Parteirat der Niedersächsischen Grünen. Sie hat schon während des Landtagswahlkampfes gemerkt, dass die Vereinbarkeit von Ehrenämtern und ihrem Beruf als Berufsschullehrerin in einer Vollzeitstelle sehr anspruchsvoll ist. Aber es ist die Zeit, in der wir leben und die Verantwortung, die die Grünen in der Regierung tragen, die sie dazu bewogen hat, sich für den Parteirat zu bewerben.
Mehr »"Wenn wir das Klima schützen und die Erneuerbaren ausbauen wollen, müssen wir den Genehmigungs- und Ausbau-Turbo zünden", das sagte der niedersächsische Umweltminister Christian Meyer am Samstag (28.01.2023) auf dem Neujahrsempfang der Grünen in Stade. Der Grüne Ortsverband Stade hatte gemeinsam mit dem Kreisverband zum Neujahrempfang in das Hotel "Zur Einkehr" nach Stade eingeladen.
Der Minister sprach vor den etwa 40 Gästen davon, dass in Niedersachsen Genehmigung, Bau und Betrieb von Wind- und Solaranlagen schneller und einfacher werden sollen. "Wir müssen den ambitionierten Ausbaupfaden gerecht werden", hob Christian Meyer hervor und beschrieb am späten Nachmittag im Schwerpunkt die vielen Maßnahmen der Rot-Grünen Landesregierung, wie sie die Klimaziele erreichen wollen, damit Niedersachsen bis 2035 klimaneutral wird.
Mehr »Am 12. November 2021 lud Stefan Wenzel die Orts- wie Kreisverbandsmitglieder zu einem digitalen "Online-Date" ein, welchem er später den treffenden Titel "Bericht aus Berlin" verlieh. Als neu gewählter Grünen Abgeordneter im Bundestag schilderte Stefan Wenzel am Freitag…
Iim Elbe-Weser Raum muss die Bahn noch deutlich besser und schneller werden, sagte Stefan Wenzel nach einer Veranstaltung mit Martin Mützel, dem Landesvorsitzenden des Verkehrsclubs Deutschland (VCD). Martin Mützel hatte die Vorteile einer Elektrifizierung der Bahnstrecken…
Am Samstag, den 03.07., riefen die Grünen zu einer Fahrrad-Demonstration mit den Bundestagskandidaten Claas Goldenstein (WK Stade I / Rotenburg II) und Stefan Wenzel (WK Cuxhaven-Stade II ) auf. Stefan Wenzel begleitete Teilnehmende ab Loxstedt, der 27-jährige Claas…
Der Grünen-Bundestagskandidat im Wahlkreis Cuxhaven-Stade II Stefan Wenzel hat den Befürwortern der sogenannten Küstenautobahn Starrsinn vorgeworfen. „Wer heute immer noch allein den Individualverkehr auf Asphalt und Beton hätschelt, dem fehlen sowohl Phantasie als auch…
Eva Viehoff, kulturpolitische Sprecherin der Grünen-Landtagsfraktion, äüßert sich zur heutigen (31.05.2021) Demonstration der Aktion „Alamstufe rot“ der Veranstaltungswirtschaft vor dem Landtag. Sie kritisiert die Landesregierung: "Das seit Monaten andauernde Hin und Her der…
Stefan Wenzel, der Bundestagskandidat von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Cuxhaven-Stade II, dankt für das Vertrauen und den Rückhalt auf der Landesdelegiertenkonferenz in Oldenburg. Wenzel kündigte einen sehr engagierten Wahlkampf an. Der Grüne wurde am Samstag auf Platz 10…
Unsere Gesellschaft ist BUNT! Darauf wollen zwei wichtige Tage aufmerksam machen, die in dieser Woche stattfinden oder stattgefunden haben. Seit 2005 findet jedes Jahr am 17. Mai IDAHOBIT. Was sich nach Herr der Ringe, Hobbits und Auenland anhört, hat einen wichtigen und…
2021 | Demokratie | Recht | Soziales
Am 29.04.2021 gab es ein historisches und zukunftsweisendes Urteil am Bundesverfassungsgericht Karlsruhe. Das Bundesverfassungsgericht will einen Plan für Generationen ab 2030. Für deren Zukunft. Damit kommende Generationen nicht die Belastung (Klimawandel und eventuelle…
„Welchen Beitrag wird Niedersachsen zum nationalen Moorschutz leisten?“, fragt sich die Grüne Eva Viehoff, die im Niedersächsischen Landtag sitzt und auch für den Landkreis Stade zuständig ist. Das Bundesumweltministerium will Moore besser schützen und arbeitet an einer…
2021 | Klimaschutz | Landtag | Naturschutz
Die Entscheidung ist gefallen. Annalena Baerbock wird die Kanzlerkandidatur für die Bundestagswahl 2021 bei den Grünen übernehmen. Annalena Baerbock und Robert Habeck haben sich abgestimmt und heute ihre Einigung öffentlich bekanntgegeben, wer für die Kanzlerkandidatur bereit…
Verlässliche Fährverbindungen machen neue Autobahn überflüssig. Der Bundestagskandidat von Bündnis 90/Die Grünen Stefan Wenzel, die grüne Landtagsabgeordnete Eva Viehoff, sowie die grünen Kreisverbände Cuxhaven und Stade haben den (morgigen) Neustart der Elbfähre von Cuxhaven…
vorstand@gruene-oldendorf-himmelpforten.de
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]